Vorstellung der Projekte im Wettbewerb der Kreative MV zur kreativen sozialen Dorfentwicklung
Kreative Raumpioniere auf dem Land
von Redaktion Kommentar verfassen

37 Projekte haben sich bisher beim Wettbewerb für kreative Raumpioniere in ländlichen Regionen 2018/2019 der Kreative MV beworben. Beim Auftakt der KreativLabs@Pampa am 10. April im kulturforum PampinerHof in Pampin haben sich einige von ihnen mit ihren Projekten vorgestellt. Wir wollen hier in loser Folge einige Kurzporträts der Projekte präsentieren. - Von Manuela Heberer - Zukunft gestalten in Ziegendorf Gleich mehrere Initiativen haben sich zu einem Verbund kreativer Projekte rund … weiterlesen...
Audioguide-Entwickler würde gerne bei einem Upgrade des Kulturtourismus-Konzepts in MV mitwirken
Zehn Fragen an Thomas Kalweit
von Redaktion Kommentar verfassen

Thomas Kalweit möchte die Geschichte von besonderen Orten und ihren Menschen erlebbar machen. Angefangen hat er als Audiofish mit einem Audioguide für seinen Heimatort Ahrenshoop. Mit der App kann das Ostseebad Ahrenshoop anhand von kleinen, lebendigen Geschichten erkundet werden. Momentan arbeitet er an Audioguides für zwei weitere Orte und veröffentlicht alle 14 Tage einen Podcast mit Geschichten aus Mecklenburg-Vorpommern auf www.audiofish.de. Autorin Judith Kenk hat ihm unsere … weiterlesen...
Pressemitteilungen
Schlosshotel, Kutterfischer und Jugendherberge überzeugen Jury des ADAC-Tourismuspreises Mecklenburg-Vorpommern 2018
Nachhaltiger Tourismus liegt im Trend

Mit seiner Initiative „Organic“ wurde Schloss Fleesensee zum Sieger des diesjährigen ADAC … weiterlesen...
Heimkinder aus Berlin für Osterferien ins Ostseebad Ahrenshoop eingeladen
Aus Berliner Kinderheim ins Ferienhaus

Zwei Kinderheimgruppen aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit „Luisenstift Berlin“ … weiterlesen...
Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen sucht Verstärkung für neue Inszenierung
Piraten gesucht

Nach dem wettermäßigen Auf und Ab der letzten Wochen wird der Wunsch nach wärmeren Temperaturen … weiterlesen...
Mehr
Veranstaltungen vom 16. bis 22. April
Tipps und Termine in Mecklenburg-Vorpommern
von Redaktion Kommentar verfassen

Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Mehr Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie in unserem MV-Kalender. **** Netzwerk Seenplatte im Kloster 18. April 2018 | 18:30 Uhr - 21:30 Uhr | Kloster Malchow | Malchow Das Netzwerk Seenplatte macht am … weiterlesen...
Erfolgreicher Auftakt von KreativLab@Pampa mit Landratskandidaten und Künstlern und Kreativen aus ganz MV
Kreativ in der Pampa
von Redaktion Kommentar verfassen

Das Wortspiel ist bezeichnend: So startete das erste KreativLab@Pampa gestern (am 10. April) in Pampin im dortigen Kulturforum. Im Ambiente des beeindruckenden Skulpturenparks trafen sich über 30 Künstler und Kreativschaffende, um über ihre Rolle als soziale Innovatoren im ländlichen Raum zu … weiterlesen...
25. Mecklenburger Motorradtreffen vom 26. bis 29. April mit einer Premiere
Biker-Treffen in Malchin feiert 25.
von Redaktion Kommentar verfassen

"Hassi" Hassemer will es wieder wissen: Zum 25. Mal wird Ende April das Mecklenburger Motoradtreffen in Malchin stattfinden – das größte und mittlerweile älteste Motorradevent im MV. Immer ganz vorn dabei ist Reinhard „Hassi“ Hassemer. Doch bis es soweit ist und er dem Tross hunderter Biker bei der … weiterlesen...
Öffentlicher Stammtisch Kultur-Politik-Wirtschaft für Schwerin nimmt Coworking ins Visier
Neues Coworking für Schwerin?
von Redaktion Kommentar verfassen

Auf Einladung des Schweriner Kulturrats „kulturratschlag (x) schwerin“ findet morgen, 4. April 2018 um 20 Uhr, der zweite öffentliche Stammtisch "Kultur für Schwerin" für Kulturinteressierte und Kulturschaffende in und um Schwerin im Kulturcafé Platon in den Schweriner Höfen statt. Ein Fazit des … weiterlesen...
Politik
Abschluss des Mentoring-Programms für weibliche Führungskräfte fand gestern in Greifswald statt
Mentee und Mentorin: Cinderella und ihre gute Fee?

Da sitzen sie: 52 Frauen die führen wollen. Es sind Angestellte von Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern, die entweder eine … Weiterlesen...
Kommentar
Wie stark ist Deutschland, wie stark bin ich?

Mit Kerzen in der Hand demonstriert ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern gegen Rechtsradikalismus und Fremdenhass. Bekannte, Verwandte, … Weiterlesen...
Wissenschaft & Forschung
Fanny Fatteicher hat die medizinische Funktionswäsche MediTex entwickelt
Von der Krankenschwester zur Produktentwicklerin, Produzentin und Textilhändlerin

„Vielleicht sollte mein Weg so lang sein, damit ich mit meinen Aufgaben wachsen konnte“, Fanny Fatteicher hat in den letzten drei Jahren … Weiterlesen...
Schweriner Unternehmen entwickelt Systeme für eine intelligent vernetzte Landwirtschaft
Vernetzt auf dem Acker

Traktoren und Mähdrescher sind typische und allseits bekannte Maschinen in der heutigen Landarbeit. Weniger bekannt dürfte sein, dass viele … Weiterlesen...
Kultur
Herren- und Gutshäuser in MV am 24. und 25. Juni für Publikum geöffnet
MittsommerRemise feiert 10-jähriges Jubiläum

Herren- und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern erleben ein Revival seit der Wiedervereinigung. Im Rahmen der MittsommerRemise am 24. und … Weiterlesen...
Art en Vogue am 26. März in der Kunsthalle Rostock
Zwischenwelten beim Top-Mode-Event

An diesem Wochenende heißt es wieder Art en Vogue. Bereits im letzten Jahr testete Organisatorin Stefanie Ehrich die Rostocker Kunsthalle … Weiterlesen...
Natur & Umwelt
Freiwillige gesucht / Radikaler Rückschnitt soll Licht und Raum für bedrohte Pflanzenarten schaffen
Wachholderheide im Müritz-Nationalpark braucht Hilfe

Am Samstag, den 24. Februar, ab acht Uhr morgens, laden das Nationalparkamt Müritz und der Landschaftspflegehof Müritzhof zum gemeinsamen … Weiterlesen...
Konzept „Vielfalt bewahren“ fertig gestellt - Projekt "Schatz an der Küste" bewahrt einmaligen Naturraum
Wichtiger Schritt für Erhalt der Ostseeküste

Wo gibt es in Deutschland noch Lagunen, riesige Kranichrastplätze, echte Moore und uralte Küsten- und Erlenwälder? All das existiert in … Weiterlesen...